Allgemeine GeschäftsbedingungeMoove e.U., Martin Breuning,
Vertrieb
innovativer Rehageräte
Stand: Februar 2024
1. Geltung der Bedingungen
1.1. WeMoove e.U., Martin Breuning,
Salzbergstr. 82, 6067 Absam (nachfolgend „WeMoove“ genannt), führt Bestellungen
von Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt) auf Basis dieser Bedingungen aus.
Dies gilt für Bestellungen im Onlineshop (www.tilia.de, www.physioshop24.net) sowie auf
externen Internetmarktplätzen und bei Direktbestellungen.
1.2. Ein „Verbraucher“ ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann. Ein „Unternehmer“ ist jede natürliche oder juristische Person oder
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der
schriftlichen Bestätigung durch WeMoove.
1.4. Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung
aktuelle Fassung der AGB, verfügbar unter https://physioshop24.net/AGB/.
1.5. Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen
und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen WeMoove und dem Kunden.
1.6. Diese AGB gelten für alle Verkäufe,
Lieferungen und Angebote von WeMoove e.U. Sie bilden einen integralen
Bestandteil jedes Vertrags, der zwischen WeMoove e.U. und dem Kunden
geschlossen wird.
1.7. Ein Vertrag kommt zustande, wenn eine
Bestellung des Kunden von WeMoove e.U. schriftlich bestätigt wird oder die
Lieferung erfolgt.
1.8. Auf Verbraucher im Sinne des
Konsumentenschutzgesetzes finden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Anwendung, soweit sie nicht zwingenden Regelungen des Konsumentenschutzgesetzes
widersprechen.
2. Angebot und
Vertragsabschluss
2.1. Angebote von WeMoove sind freibleibend
und unverbindlich. Die Annahme eines vom Auftragnehmer erstellten Angebotes ist
nur hinsichtlich der gesamten angebotenen Leistungen möglich.
2.2. Der Auftraggeber ist an seinen Auftrag
zwei Wochen ab dessen Zugang beim Auftragnehmer gebunden. Aufträge des
Auftraggebers gelten erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des
Auftragnehmers als angenommen.
2.3. Die Bestellung wird durch eine
Auftragsbestätigung von WeMoove oder durch Auslieferung der Ware verbindlich.
2.4. Sollte ein Produkt temporär nicht
verfügbar sein, informiert WeMoove den Kunden innerhalb 7 Tagen und teilt einen
voraussichtlichen Liefertermin mit.
2.5. Die auf den Websites und in Katalogen
von WeMoove e.U. dargestellten Produkte sind beispielhaft. Produktänderungen
aufgrund von Verbesserungen oder technologischen Entwicklungen bleiben
vorbehalten.
2.6. WeMoove e.U. behält sich das Recht vor,
im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Produkts einen Artikel von gleichwertiger
Qualität und Preis zu liefern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
2.7. Sämtliche technischen und sonstigen
Unterlagen bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Jede Verwendung,
insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung und Veröffentlichung bedarf der
ausdrücklichen Zustimmung des Auftragnehmers.
3. Preise und Zahlung
3.1. Preise beinhalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer, falls nicht anders angegeben. Alle Preisangaben gelten pro
Stück.
3.2. Zahlungsmodalitäten: Paypal, Rechnung
oder Vorkasse. Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug von Skonto fällig.
Sollte im Anbot oder bei Rechnungslegung etwas anderes vereinbart werden, so
gilt diese Vereinbarung..
3.3. Säumige Zahlungen: Bei Überschreitung
der Zahlungsfrist verrechnen wir 11 % Verzugszinsen und Spesen für unseren
zusätzlichen Arbeitsaufwand.
3.4. Preisänderungen: Preisänderungen
aufgrund von Marktveränderungen oder Lieferantenpreisanpassungen werden dem
Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.
3.5. WeMoove e.U. behält sich das Recht vor,
bei wesentlichen Änderungen der Beschaffungskosten die Preise entsprechend
anzupassen.
3.6. Bei Lieferungen ins Ausland trägt der
Kunde sämtliche zusätzlichen Kosten (z.B. Zölle, Steuern).
3.7. Wird WeMoove e.U. eine wesentliche
Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden bekannt oder gerät dieser
mit der Bezahlung in Verzug, steht WeMoove e.U. das Recht zu, sofortige Zahlung
aller offenen auch noch nicht fälligen Rechnungen zu verlangen. Zudem kann die
Weiterarbeit an laufenden Verträgen des Kunden eingestellt bzw. diese von
Vorauszahlungen in berechtigter Rechnungshöhe abhängig gemacht werden.
4. Lieferung, Montage, Versandkosten und Rücksendungen
4.1. Lieferungen erfolgen nur innerhalb
Deutschlands und Österreichs. Individuelle Angebote für andere Länder auf
Anfrage.
4.2. Versandkosten betragen 6,00 € pro
Bestellung, entfallen jedoch ab einem Gesamtbruttobestellwert von 100 €. Für
nicht paketversandfähige Produkte gelten individuelle Konditionen.
4.3. Montagearbeiten sind nicht im Preis
enthalten und müssen vom Kunden veranlasst werden.
4.4. Offensichtliche Versandschäden sind beim
Transportunternehmen zu dokumentieren,bei verdeckten Versandschäden ist WeMoove
unverzüglich zu informieren.
4.5. Lieferverzögerungen, die durch höhere
Gewalt oder unvorhersehbare Hindernisse entstehen und WeMoove nicht zu
vertreten hat, berechtigen WeMoove, die Lieferung, um die Dauer der Behinderung
hinauszuzögern.
4.6. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde
unverzüglich informiert. Ist die Verzögerung für den Kunden nicht zumutbar, hat
er das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
4.7. WeMoove e.U. ist zu Teillieferungen
berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
4.8. Im Falle der Retournierung von Waren an
WeMoove e.U. ist dem Unternehmen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Prozent
des Warenwertes zu entrichten, vorausgesetzt, dass der Vorgang auf einer
geschäftlichen Transaktion beruht, die im Rahmen der unternehmerischen
Tätigkeit von WeMoove e.U. und dem kaufenden Unternehmen erfolgt.
Einzelanfertigungen sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum von WeMoove.
5.2. Bei Zugriffen von Dritten, insbesondere
bei Pfändungen und Beschlagnahme, hat der Kunde WeMoove unverzüglich davon zu
benachrichtigen. Der Dritte ist unverzüglich auf den Eigentumsvorbehalt
hinzuweisen.
5.3. Der Kunde darf die unter
Eigentumsvorbehalt stehende Ware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr
verarbeiten und veräußern, solange er nicht im Verzug ist.
5.4. WeMoove e.U. behält sich das Recht vor,
im Falle eines Mangels nach eigener Wahl zu reparieren oder Ersatz zu liefern.
5.5. Reklamationen wegen Mängeln müssen
unverzüglich nach Entdeckung erfolgen.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Sachmängel werden durch Nachbesserung
oder Ersatzlieferung behoben. Weitergehende Rechte des Kunden bleiben
unberührt.
6.2. Haftung erfolgt im gesetzlichen Rahmen,
beschränkt auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
6.3. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher
beträgt 24 Monate ab Lieferdatum.
6.4. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb
einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich angezeigt werden.
6.5. Eine weitergehende Haftung von WeMoove
e.U. besteht nicht.
6.6. Die vorstehende Haftungsbeschränkung
gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen,
Vertreter und Organe von WeMoove.
6.7. WeMoove e.U. haftet nicht für indirekte
Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
6.8. Die Haftung für leicht fahrlässig
verursachte Sachschäden wird auf den Wiederbeschaffungswert der gelieferten
Ware beschränkt.
7. Mängelrüge
7.1. Für Lieferungen unter Unternehmern gilt
§ 377 UGB: Die Lieferungen und Leistungen des Auftragnehmers sind nach der
Anzeige der Fertigstellung im Rahmen der Abnahmebesichtigung zu
untersuchen. Mängel, die dabei festgestellt werden bzw. leicht oder bei
entsprechender Aufmerksamkeit feststellbar sind, sind unverzüglich nach der
Abnahmebesichtigung schriftlich zu rügen.
7.2. Später hervorkommende Mängel sind
unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
7.3. Erfolgt keine Abnahmebestätigung, so
gilt die Leistung oder Lieferung als ordnungsgemäß übernommen, wenn der
Auftraggeber nicht innerhalb von 8 Tagen nach Anzeige der Fertigstellung oder
dem Zugang der Rechnung allfällige Mängel schriftlich gerügt hat. Wird eine
Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als
genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder
Schadenersatzansprüchen, sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung, aufgrund von
Mängeln sind in diesem Fällen ausgeschlossen.
8. Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht
8.1. Verbraucher haben ein 14-tägiges
Widerrufsrecht. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware.
8.2. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor deren Ablauf abgesendet
wird.
8.3. Die Rücksendekosten bei Ausübung des
Widerrufsrechts trägt der Kunde.
8.4. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns:
WeMoove e.U.
Salzbergstr.82
6067 Absam
Fax 0043 5223 22868 99
wemoove.info@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B.
ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus,
dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir
Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem
Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der
Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen
Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den
folgenden Verträgen:
- Wenn die von Ihnen bestellte Ware Ihren
gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Zwecken dient.
- Für Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind.
- Für Waren die auf Grund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben
können oder deren Verfalldatum
überschritten würde.
- Bei Lieferung von Audio- oder
Videoaufzeichnungen oder Software, wenn der versiegelte Datenträger vom Kunden
entsiegelt wurde.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann
füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
WeMoove e.U. Martin Breuning, Salzbergstr. 82
6067 Absam Österrreich
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von
mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die
Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei
Mitteilung auf Papier)
Datum
- Ende der Widerrufsbelehrung –
8.5. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB
werden wirksam, sobald sie auf der Website von WeMoove e.U. veröffentlicht oder
dem Kunden auf anderem Wege mitgeteilt werden.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt österreichisches Recht unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Für Unternehmer ist der Geschäftssitz
von WeMoove als Gerichtsstand vereinbart. WeMoove behält sich das Recht vor,
auch am Sitz des Kunden zu klagen.
9.3. Für Streitigkeiten, die aus dem
Vertragsverhältnis entstehen, ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz von
WeMoove e.U. ausschließlich zuständig, sofern der Kunde Unternehmer ist.
10. Widerruf zum Erhalt von Werbe-E-Mails
10.1. Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt
solcher E-Mails jederzeit wie folgt widerrufen: [z.B: Rücksendung des E-Mails
an die Absenderadresse mit dem Hinweis „Bitte keine weiteren
Werbe-E-Mails" oder durch klicken auf einen entsprechenden Link im
E-Mail.]
11. Streitbeilegung
11.1. Im Falle von Streitigkeiten strebt
WeMoove zunächst eine gütliche Einigung an. Kunden haben zudem die Möglichkeit,
die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu nutzen. Die EU-Kommission hat
eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog.
„OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur
außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche
Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Erreichbar ist
die OS-Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr
11.2. Sollten Teile dieser AGB ungültig sein,
wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle
der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck
der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Salvatorische Klausel
12.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser
AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Datenschutz
13.1. WeMoove verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten und Kundendaten nur im Rahmen der Geschäftsabwicklung zu verwenden.
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Social Media Gewinnspiele
Veranstalter:
WeMoove e.U., Salzbergstraße 182, 6067 Absam (im Folgenden „Veranstalter“ genannt).
Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die von WeMoove e.U. auf den Social-Media-Plattformen Instagram Physioshop24 Tilia (@physioshop24_tilia) • Instagram-Fotos und -Videos
und Facebook (https://www.facebook.com/profile.php?id=61552566029199) veranstaltet werden.
Unabhängigkeit von Facebook und Instagram
Die Gewinnspiele stehen in keinerlei Verbindung zu Facebook oder Instagram und werden weder von diesen gesponsert, unterstützt noch organisiert. Sämtliche Informationen zum Gewinnspiel stammen ausschließlich vom Veranstalter, und die von den Teilnehmern bereitgestellten Daten werden nicht an Facebook oder Instagram übermittelt, sondern direkt an den Veranstalter.
Teilnahme
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der User die hier aufgeführten Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben. Die Teilnahme ist ausschließlich über die eigene Anmeldung mittels persönlichem Social-Media-Account möglich.
Der Beginn des Gewinnspiels ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung des entsprechenden Gewinnspiel-Postings auf den Social-Media-Accounts des Veranstalters. Die Teilnahme ist nur bis zu dem im Posting angegebenen Zeitpunkt möglich. Maßgeblich für die Teilnahme ist der elektronisch protokollierte Eingang der Teilnahme. Eine nachträgliche Teilnahme nach Ablauf der Frist ist ausgeschlossen.
Je nach Gewinnspiel kann die Teilnahme durch Liken eines Beitrags, Kommentieren oder das Erfüllen anderer im jeweiligen Posting beschriebenen Bedingungen erfolgen.
Gewinnspieländerungen und Haftung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel bei unvorhergesehenen Umständen ohne Vorankündigung zu ändern, abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei Fehlern der Soft- oder Hardware oder bei sonstigen technischen oder rechtlichen Problemen, die die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels unmöglich machen.
Inhalte und Rechte
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel und durch das Liken von Beiträgen erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Fotos oder Bilder unter Nennung seines Profilnamens veröffentlicht, verlinkt oder kommentiert werden dürfen. Der Veranstalter behält sich vor, eingereichte Beiträge wie Fotos oder Bilder nicht oder nur in gekürzter bzw. veränderter Form zu veröffentlichen, solange Sinn und Aussage beibehalten werden.
Gewinnspielzeitraum und Auslosung
Der Zeitraum für die Teilnahme am Gewinnspiel wird im jeweiligen Posting auf Facebook bzw. Instagram angegeben. Die Auslosung erfolgt innerhalb von 48 Stunden nach Ablauf des Gewinnspiels. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Teilnahmen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Gewinne und Gewinnermittlung
Die ausgelobten Gewinne sind Sachpreise und werden im jeweiligen Gewinnspiel-Posting spezifiziert. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt in der Regel per Losverfahren, sofern im Gewinnspiel-Posting nicht ausdrücklich andere Methoden der Gewinnermittlung beschrieben sind (z.B. das Foto mit den meisten „Likes“ gewinnt). Die Gewinner werden nach Ende des Gewinnspiels über Facebook oder Instagram benachrichtigt.
Gewinnannahme
Die Gewinner müssen den Gewinn innerhalb der in der Gewinnbenachrichtigung angegebenen Frist per E-Mail bestätigen. In der Regel erfolgt die Zusendung des Gewinns per Post oder E-Mail. Der Gewinner ist daher verpflichtet, seine vollständigen Kontaktdaten, einschließlich Postanschrift und E-Mail-Adresse, dem Veranstalter mitzuteilen. Sollte der Gewinn im Posting ausdrücklich zur Abholung beim Veranstalter angegeben sein, ist dieser vor Ort abzuholen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels erhebt der Veranstalter personenbezogene Daten der Gewinner und ggf. deren Begleitpersonen. Der Veranstalter ist berechtigt, den Namen und das Profil des Gewinners auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit dieser Nutzung seiner Daten einverstanden.
Veranstalter: WeMoove e.U., Salzbergstraße 182, 6067 Absam